The Priority Program 1400
The DFG Priority Program 1400 "Early Monumentality and Social Differentiation, On the origin and development of neolithic large-scale buildings and the emergence of early complex societies in northern central Europe" started its work in Juli 2009.
In total, 22 University Departments, Research Institutes and Heritage Management Offices (see fig. to the right) in 16 partial projects investigate the Neolithic on the Northern European Plain, in respect to a complex topic: How is the relation between monumental buildings and social structures and developments after the emergence of sedentism at 4100 calBC?
University Institutes
- Institut für Ur- und Frühgeschichte,
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Ökologiezentrum,
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Graduiertenschule „Human Development in Landscapes,“
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Institut für Rechtsmedizin,
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Institut für Geowissenschaften,
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Institut für Klinische Molkularbiologie
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Institut für Ur- und Frühgeschichte,
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Abteilung für Ur- und Frühgeschichte,
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Bereich Humanmedizin,
Georg-August-Universität Göttingen - Institut für Ur- und Frühgeschichte,
Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald - Institut für Ur- und Frühgeschichte,
Universität zu Köln - Centre for Archaeology, Anthroplogy & Heritage,
Bournemouth University
Research Insitutes
- Archäologisches Landesmuseum,
Schloß Gottorf, Schleswig - Leibniz-Labor für Altersbestimmung
und Isotopenforschung, Kiel - Deutsches GeoForschungsZentrum
GFZ, Potsdam - Niedersächsisches Institut für historische
Küstenforschung (NIhK), Wilhelmshaven - Römisch-Germanische Kommission (RGK),
Frankfurt am Main - Landesmuseum für Vorgeschichte,
Halle/Saale
Heritage Management Offices (Landesämter)
- LWL-Archäologie für Westfalen,
Außenstelle Olpe - Landesamt für Denkmalpflege
Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin - Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt,
Halle/Saale - Archäologisches Landesamt Schleswig-
Holstein, Schleswig